Abteilungen

Unser Verein hat drei Abteilungen. Wobei in den Abteilungen "Nordische Kombination/Skisprung" und "Langlauf" die Nachwuchsarbeit in den Altersklassen 6 bis 12 Jahren im Mittelpunkt steht, um die Jugendlichen Schritt für Schritt an den Leistungssport heranzuführen. Die dritte Abteilung "Volleyball" ist ein breitensportliches Vergnügen. Aber allen Abteilungen ist die Freude an der Bewegung und dem gemeinsamen Sport gemein.

Skilanglauf/ Rollski

Vorrangiges Ziel der Abteilung Skilanglauf/ Rollski ist die Nachwuchsarbeit in den Altersklassen 6 bis 12 Jahre. Dabei sollen die Kinder Schritt für Schritt an den Leistungssport herangeführt werden. Ihnen soll durch unsere Ausbildung eine Aufnahme an die „Eliteschule des Wintersports“ in Oberwiesenthal mit der 7. Klasse ermöglicht werden. Für Sportler, die diesen Weg nicht einschlagen wollen oder können, bietet der Verein mit der Trainingsgruppe „Sportjugend“ eine Alternative. Hier steht der Spaß am gemeinsamen Sporttreiben im Vordergrund.

Ziele: allgemeine Sportart übergreifende athletische und koordinative Ausbildung, Erlernen der Skilanglauftechniken; konditionelle Ausbildung vordergründig im Bereich Schnelligkeit

Inhalte: Skilanglauf, Inline-Skating, Laufen, Skirollern, Turnen, Spiele aller Art, Krafttraining, Dehnung

aktuelle Trainings- u. Wettkampfdaten:
Kita-Gruppe: Mo 16.00-16.45 Uhr
Grundschulgruppe: Mo und Do 17.00-18.30 Uhr
Leistungsgruppe: Mo und Do 17.00-18.30 Uhr
Sportjugend: Di und Do 17.00-18.30 Uhr

Trainingsgruppen:

Kita-, Grundschulgruppe, Übungsleiter: Katja Klaus

Leistungsgruppe, Übungsleiter: Marcel Klaus

Sportjugend, Übungsleiter: Andreas Reichel

Aktuelle Kadersportler: Linda Schumacher (LK2), Nelly Bochmann (LK2), Paavo Augustin (LK1), Lucie Schumacher (LK1), Jody Schönfelder (LK1), Ludwig-Michel Kreißig (LK1), Leila-Michelle Kreißig (LK1), Maxine Escher (GK), Charlene Bochmann (GK), Rudi Weber (GK), Arne Klaus (GK)

Wettkampftermine: siehe Jahrbuch

Kontakt: Marcel Klaus, Schatzensteinweg 5, 09468 Geyer, langlauf@ssv-geyer.de

Nordische Kombination/Sprung

Vorrangiges Ziel der Abteilung Nordische Kombination ist eine vielseitige und nachhaltige, sportliche Ausbildung für den Altersbereich von 5 bis 13 Jahren. Als Grundlage für das Erlernen der Skisprung- und Skilanglauftechnik, stehen die Vermittlung koordinativer und konditioneller Fähigkeiten sowie das Erlernen Ski-technischer Kompetenzen im Vordergrund. Durch unsere Ausbildung sollen Schritt für Schritt die notwendigen Voraussetzungen für eine Aufnahme an die „Eliteschulen des Wintersports“ in Sachsen ermöglicht werden.

Ziele: allgemeine Sportart übergreifende athletische und koordinative Ausbildung, Erlernen der Techniken

Inhalte: Skisprung, Koordination, Schnelligkeit, Skilanglauf, Inline-Skating, Laufen, Turnen, Spiele aller Art, allg. Krafttraining, Dehnung

aktuelle Trainings- u. Wettkampfdaten:

Mini-Gruppe ab 4 Jahren: Mi: 14-tägig 15:30 - 16:30 Uhr
Einsteigergruppe: Mi 16:30 – 18:30 und So 10:00 – 12:00
Leistungsgruppe: Mo/Mi/Fr 15.00-17.00 Uhr

Trainingsgruppen:

Mini ab 4 Jahren,
Übungsleiter Felix Ullmann

Einsteigergruppe, Übungsleiter: Felix Ullmann und Pepe Schula

Leistungsgruppe, Übungsleiter: Pepe Schula

Aktuelle Kadersportler: Terence Weber (DSV Olympiakader), Matti-Ben Thumser (DSV Nachwuchskader 2), Karl Schurig (LK1), Timo Aßmann (LK1), Hannes Mey (LK1), Kandy Massalsky (GK), Till Thumser (GK), Mick Lippmann (GK), Elias Berthold (GK)

Kontakt:
Pepe Schula (Regionaltrainer SVSa), mobil 015259 296847
Felix Ullmann, mobil 01625 136905