(Geyer) Der 2. Bingepokal der Skispringer und Nordisch Kombinierten fand am 29. Oktober bei sommerlichen Temperaturen und besten Verhältnissen auf der Max-Liesche- und den Eric-Frenzel-Schanzen an der Hans-Lippmann-Wettkampfstätte statt. Mit einem Hindernisparcours, der den jungen Sportlerinnen und Sportlern einiges an Vielseitigkeit abverlangte, ging um 10:30 Uhr los. Auf verschiedenen Rundenlängen ging es darum die eingebauten Hindernisse möglichst ohne Fehler und somit ohne Zeitstrafe zu absolvieren. Diese Zeiten wurden dann ins anschließende Springen mitgenommen und dienten gleichzeitig als Grundlage für die Kombinationswertung. Auf Grund des vollen Wettkampfkalenders und sicher auch noch Ferienbedingt waren allerding nur 4 Vereine mit 30 Mädels und Jungs der Einladung des SSV gefolgt. Auf Grund der niedrigen Teilnehmerzahl in den jeweiligen Altersklassen gab es da natürlich fast nur Pokalgewinner. Dabei sind allerdings die Sprünge der beider Geyerschen Starter Hannes Mey (AK13) und Karl Schurig (AK14/15) herauszuheben, da sie mit 40,5 m und 40 m beide über die magische 40m-Marke landeten. Dennoch hatten alle insgesamt sichtlich Spaß und freuten sich über die guten Ergebnisse. Herzlichen Glückwunsch.
31
Okt 2022
(Winterberg) Traditionell findet Mitte Oktober jeden Jahres der Deutsche Schülercup der Altersklassen 12 und 13 im Skispringen und der Nordischen Kombination statt. Auch in diesem Jahr waren 2 Mädels und 3 Jungs vom Skisportverein Geyer mit im Hochsauerland am Start. Resi Fischer (Ak12) und Luna Göhler (AK13) belegten im Skispringen die Plätze 21 und 26. In der Kombination konnten sich beide noch verbessern und landeten auf den Rängen 19 und 13. Bei den Jungs der Altersklasse 13 sprangen Timo Aßmann und Hannes Mey auf Platz 36 und 38. Dank einer tollen Laufzeit (8.) verbesserte sich Timo in der Kombination auf den 21. Platz, Hannes belegte Rang 26.
Am besten konnte sich an diesem Wochenende allerdings Kandy Massalsky (AK12) präsentieren. Schon im Spezialspringen überzeugte er mit Platz 8. In der Nordischen Kombination schaffte er es mit Platz 5 noch in die Top 6.
Am Sonntag stand dann noch ein Teamspringen auf dem Programm. Resi und Luna belegten mit einer weiteren Sportlerin Rang 9. Timo, Hannes und Kandy kamen zusammen mit Kimi Schwarz (WSC) auf den 12. Platz. Neben einem tollen Rahmenprogramm gab es auch noch ein Foto mit Weltklassespringer Severin Freund. Herzlichen Glückwunsch.
Ergebnisliste DSC NK Winterberg 15.10.2022
(Hinterzarten) Mit Eric Frenzel, Terence Weber, Pepe Schula und Kenny Schönfelder (Foto von links mit Tristan Sommerfeld) nahmen 4 Sportler vom Skisportverein Geyer an den Deutschen Meisterschaften in der Nordischen Kombination vom 15.-16. Oktober in Hinterzarten teil. Dieser Fakt an sich ist schon ein riesiger Erfolg für unsere kleine Stadt aus dem Erzgebirge.
Am ersten Tag stand der Einzelwettbewerb auf dem Programm. Nach dem Springen im Feld von 39 Startern, standen folgende Plätze für den bevorstehenden Lauf fest: Terence auf Platz 7, Eric auf Platz 14, Pepe und Kenny gingen vom Startplatz 22 und 26 ins 10-km Rennen. Am Ende schaffte es Terence noch auf einen guten Rang 6. Kenny belegte den 23. Platz und Pepe wurde 25ster. Eric wurde leider während des Rennens disqualifiziert.
Am Sonntag folgte dann ein Teamsprint. Hier starteten unter den 19 Zweierteams insgesamt 4 aus Sachsen, darunter mit Eric und Terence sowie Pepe und Kenny sozusagen SSV Geyer 1 und SSV Geyer 2, die Hälfte der Sachsen aus der Bingestadt. Im Ziel war es mit Platz 4 letztendlich denkbar knapp für Team SSV 1, nur reichliche 8 Sekunden fehlten zu einem Podestplatz. Kenny und Pepe schlugen sich ebenfalls achtbar und landeten am Ende auf Platz 14. Herzlichen Glückwunsch.
(Rodewisch) Seit langem fand wieder ein Sachsenpokal auf den Steinbergschanzen in Rodewisch statt. Am Start waren auch 15 Mädels und Jungs vom Skisportverein Geyer e.V. Los ging es diesmal mit einem Crosslauf im Massenstart. Danach folgte der Sprunglauf.
Besonderheit bei diesem Sachsenpokal war die Technikauswertung per Video durch das Institut für angewandten Trainingswissenschaften Leipzig, wo genau auf Anfahrt, Absprung und Flug geachtet wurde. Kandy Massalsky (AK12) erhielt hier aus den Reihen des SSV Geyer die beste Bewertung. Mit dem weitesten Sprüngen (38,5 und 38 m) und der zweitbesten Laufzeit in seiner Altersklasse, sichert er sich auch die Siege im Skispringen und der Nordischen Kombination und baute somit seine Führungen in der Gesamtwertung weiter aus. Gleiches gilt für Johannes Starke (AK9), der eine sehr gute Technikbewertung bekam und 2 Siege einfuhr.
Weitere Podestplätze erkämpften Hannes Meischner (2./2.), Oskar Speer (3./3.), Charlotte Starke (1./2.), Malu Göhler (3./3.), Till Thumser (2./1.), Luna Göhler (1./2.), Timo Aßmann (2./1.), Hannes Mey (3./3.), Karl Schurig (1.). Zudem gab es folgende gute Ergebnisse für Theo Broda (7./7.), Yannic Schulze (9./10.), Liv Preißler (16./13.) und Mick Lippmann (5./5.). Herzlichen Glückwunsch.
16
Okt 2022
(Geyer) Zum diesjährigen Bingecup des SSV Geyer e.V. und vorletzter Station des Rollski-Sachsen-Cups fanden sich knapp 90 Sportler am 15. Oktober bei Nieselregen am Anton-Günther-Weg ein. Trotz des nassen Asphalts fanden Läufer von jung bis alt beste Bedingungen auf dem 1,5 km langen und sehr anspruchsvollen Rundkurs vor, der je nach Altersklasse ein bis zehn Mal gelaufen werden musste. Der SSV Geyer war mit 28 Startern breit aufgestellt und in den meisten Altersklassen vertreten, bei denen es neben vielen Podestplätzen auch 9 Siege zu feiern gab. So freuten sich Johanna Ullmann, Jakob Mayer, Matilda Tannhäuser, Hannes Meischner, Mick Lippmann, Maxine Escher, Levy Mehlhorn, Paavo Augustin und Marcel Klaus über die Goldmedaille in ihren Altersklassen. Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern und ein Dank an alle Helfer für die gelungene Veranstaltung.
Am Ende der Herbstferien startet die letzte Station des Rollski-Sachsen-Cups in Schkeuditz, bevor dann hoffentlich bald der erste Schnee fällt.
04
Okt 2022
(Geyer) Das Wetter war perfekt, die Gäste waren perfekt und die Stimmung konnte nicht besser sein. 160 Gäste feierten am 24. September im ausverkauften Zelt an den Schanzen im Greifenbachtal das erste Oktoberfest im Greifenbachtal. Im liebevoll und zünftig geschmückten Festzelt war die Stimmung bei Maßbier, Weißwurst, Leberkäs und Brezen von Beginn an bestens. DJ Ron ließ mit seinen Partysongs die Tanzfläche bis 2 Uhr in der Früh beben. Kleine Einlagen, wie Nageln oder Maßkrugstemmen zwischendurch und eine Fotobox, sorgten zusätzlich für Highlights des Abends. Diane Mechsner und Silvio Bartl waren die Beiden, welche den vollen Bierkrug am Längsten mit ausgestrecktem Arm halten konnten. Die familiäre Atmosphäre, wo fast jeder jeden kannte, war sicherlich auch ein großer Pluspunkt für die Feier. Es war einfach eine coole Party. Die Jungs am Bierwagen und die Mädels an der Bar sowie in der Küche, haben einen tollen Job gemacht. Danke dafür noch einmal. Danke auch an alle, die beim Auf- und Abbau mit dabei waren und natürlich danke an alle Gäste, die diese tolle Party erst möglich gemacht haben. Nach diesem ersten Versuch und dem gelungenen Abend, ist es zwangsläufig, dass es eine Wiederholung geben wird und das Oktoberfest (oder wie auch immer man es bezeichnen möchte) im Greifenbachtal nun jährlich immer am letzten Samstag im September stattfinden soll. Freuen wir uns also auf den 30.09.2023.
(Stützengrün) Der erste Wettkampf im Sachsenpokal der sächsischen Nachwuchsspringer und -kombinierer nach der Sommerpause fand am 17. September in Stützengrün statt. 15 Mädels und Jungs waren vom Skisportverein Geyer mit am Start. Bei nasskaltem Wetter und immer wieder einsetzenden Regen ging es für alle beim Massenstart in den jeweiligen Altersklassen darum, sich einen ordentlichen Vorsprung für das anschließende Springen herauszulaufen. Hier überzeugten vor allem Johannes Starke (1.) und Hannes Meischner (2.), beide in der AK 9, die sich ein tolles Duell lieferten und am Ende nur 1 Sekunde trennten. Ebenfalls super Läufe gab es in der AK 11 durch Till Thumser (1.) mit Streckenbestzeit über 2km, und Liv Preißler (2.) in ihrem ersten Wettkampf im großen Feld von 19 Mädels, Kandy Massalsky (1.) in der AK 12 sowie Timo Aßmann (1.) und Hannes Mey (2.) in der AK 13.
In der Pokalwertung des Spezialspringens (SSP) und der Nordischen Kombination (NK) konnten unsere Sportlerinnen und Sportler 9x Gold, 6x Silber und 2x Bronze mit nach Hause nehmen.
Im Einzelnen (SSP/NK) sicherten Sie sich folgende Platzierungen: Theo Broda (2./3.), Johannes Starke (1./1.), Hannes Meischner (4./2.), Kai Krieg (11./9.), Yannic Schulze (12./11.), Oskar Speer (6.//6.), Mick Lippmann (3./4.), Till Thumser (4./2.), Charlotte Starke (1./2.), Malu Göhler (10./13.), Liv Preißler (17./8.), Kandy Massalsky (1./1.), Resi Fischer (1./1.), Timo Aßmann (1./1.) sowie Hannes Mey (2./2.). Herzlichen Glückwunsch.
15
Sep 2022
(Scheibenberg) Der erste Wettkampf der sächsischen Miniskiflugserie nach der Sommerpause fand am 10. September in Scheibenberg statt. Am Fuße der Orgelpfeifen waren auch 6 Mädels und Jungs vom SSV Geyer mit dabei. In der mit 11 Starterinnen und Startern größten Altersklasse 7 konnte Yamina Schulze den Sieg mit nach Hause nehmen. Emil Broda konnte sich über Silber freuen und Johanna Ullmann belegte Platz 5. In der Offenen Klasse gewann Yaminas Bruder Yannic, Georg Arendt sprang auf den 3. Rang und Hannah Baumann wurde Sechste. Herzlichen Glückwunsch.
14
Sep 2022
(Berchtesgaden/Obersdorf) Zum Saisonbeginn der Nordischen Kombinierer konnten sich die beiden Nachwuchssportler vom Skisportverein Geyer, Kenny Schönfelder und Pepe Schula hervorragend in Szene setzen und einen gelungenen Saisoneinstieg feiern. Dabei zeigte sich vor allem Pepe stark laufverbessert gegenüber dem Vorjahr. Beim Deutschlandpokal vom 3.-4. September in Berchtesgaden schaffte er an beiden Tagen bei den Herren den Sprung aufs Podest. Am Samstag konnte er sich auf der 10 km Strecke von Platz 4 nach dem Springen mit der zweitbesten Laufzeit noch auf den 2. Rang vorkämpfen. Am Tag darauf kam er auf der Sprintdistanz über 5 km als Dritter ins Ziel. Kenny (AK17) konnte am ersten Tag mit Bronze ebenfalls ein tolles Ergebnis erzielen. Am Sonntag erwischte er allerdings einen schlechten Sprung und landete am Ende auf Rang 8.
Weiter ging es dann für beide am zweiten Septemberwochenende im Alpencup in Oberstdorf. Im Allgäu präsentierte sich Pepe unter den 61 Startern, erneut in Top Form. Knapp 5 Sekunden fehlten ihm am ersten Tag zu einem Podestplatz. Platz 4 stand am Ende über 10 km für Ihn zu Buche. Auch am Sonntag konnte er mit Platz 8 auf der kurzen Strecke ein tolles Ergebnis erzielen. Kenny landete auf den Plätzen 58 und 37 Herzlichen Glückwunsch.
09
Sep 2022
Wertvolle Punkte für die Sachsenpokalwertung Skilanglauf der neuen Saison konnten im Rahmen des Straßenfestes „Route 169“ in Stützengrün gesammelt werden. Die jungen Wintersportler der Altersklassen 10 bis 15 aus ganz Sachsen hatten einen Inliner-Sprint-Parcours zu bewältigen, den es in dieser Form noch nicht gegeben hatte. So gab es außergewöhnliche Hindernisse wie Heuballen zu überklettern, Autoreifen zu durchsteigen, Sandsäcke zu umfahren, Wellen-, Kreisel-, Schanzen- und Slalomelemente möglichst sturzfrei zu meistern. Alles coole Elemente, die den Kids sehr viel Spaß gemacht haben und auch Courage erforderten. Nach einem Prolog wurde in 4er Heats um die Ränge gekämpft. Mit dieser Art Wettbewerb versucht der sächsische Skiverband die Herausforderungen so vielfältig wie möglich zu gestalten, denn der Ausbildungstrend im Schülerbereich geht eindeutig in diese Richtung, um in der Weltspitze mitmischen zu können. Den Kindern hat es in Stützengrün auf jeden Fall viel Spaß gemacht. Für der SSV Geyer gab es 7 Podestplätze zu feiern. Herzlichen Glückwunsch allen Platzierten!