(Reit im Winkel/Ruhpolding) Am zweiten Märzwochenende waren die deutschen Nachwuchslangläufer zum Deutschlandpokal beim WSV Reit im Winkel zu Gast. In der Chiemgau-Arena Ruhpolding stand ein Ko-Sprint in der freien Technik am Samstag und am Folgetag ein Distanzlauf  über 5 km in der klassischen Technik auf dem Programm. An beiden Tagen waren auch 2 Mädels vom SSV Geyer, Samira Graupner (AK18) und Linda Schumacher (Damen) mit am Start. Im Sprintwettkampf schaffte Samira unter den 33 Starterinnen in ihrer Altersklasse einen hervorragenden 7. Platz und Linda wurde hier bei den Damen Zwölfte. Am Folgetag gab es noch größeren Grund zur Freude für Samira (Foto). Über die 5km-Strecke konnte Sie sich gegen fast alle ihre Konkurrentinnen durchsetzen, musste sich nur einer geschlagen geben und schnappte sich die Silbermedaille. Linda schaffte den Sprung in die Top Ten und belegte am Ende Rang 9. Herzlichen Glückwunsch.

Ergebnisliste DP SLL Ruhpolding 11.03.2023

Ergebnisliste DP SLL Ruhpolding 12.03.2023

Ergebnisliste DP SLL-Damen Ruhpolding 11.03.2023

(Johanngeorgenstadt und Klingenthal) Mit zwei Rennen in der Skating-Technik endet die Skilanglauf-Saison in Sachsen. Ein großer Dank gilt den Veranstaltern in Johanngeorgenstadt und Klingenthal, die trotz widriger Verhältnisse in den letzten Tagen und Wochen bestens präparierte Strecken präsentierten.
Am Loipenhaus in Johanngeorgenstadt stand am 05.03. ein Distanzrennen im Massenstart über 0,5km bis 5km an, dem sich 26 Sportler des SSV Geyer stellten und insgesamt 15 Podestplätze erkämpften. Am darauffolgenden Wochenende mussten in der Vogtlandarena Klingenthal nach Doppelstart-Modus auf den anspruchsvollen und engen Strecken auch knifflige Hindernisse überwunden werden. Dazu zählten Slalomstangen bergauf und bergab, Schanzen und Buckelpiste. Hier erbeuteten die geyerschen Sportler achtmal Edelmetall. Besonders hervorzuheben sind die Doppelsiege von Matilda, Arne und Ludwig.
Mit den Aschbergskispielen endete auch die diesjährige Sachsenpokalwertung. In jedem der Pokalläufe (6 von 11 fanden statt) wurden Punkte entsprechend der Platzierung erlaufen. In der  Endabrechnung gewinnt Kalle in der AK 14 mit hauchdünnem Vorsprung, Charlene und Malte  erzielen Rang 2 (AK 10 und 16) und Jody Rang 3 (AK 14). Folgende Sportler kommen außerdem unter die besten 6: Nino, Maxine, Paavo, Lucie, Linus. Die Ergebnisse der Vereinswertung stehen noch aus. MK

Ergebnisliste_Auersberglauf

Aschbergskispiele und Sachsenpokalwertung 2023

(Oberstdorf) Am ersten Märzwochenende waren die deutschen Nachwuchskombinierer zu Ihrem 8. und 9. Wertungswettkampf im Deutschlandpokal in Oberstdorf zu Gast. Auf dem Programm stand ein Massenstartrennen über 10 km und am Samstag ein Sprintrennen mit einem Lauf über 5 km auf dem Programm. An beiden Tagen waren auch die Jungs vom SSV Geyer, Kenny Schönfelder (AK17) und Pepe Schula (Junioren) am Start. Der Lauf über die lange Distanz im Massenstart lief mit Platz 6 für Kenny und Platz 5 für Pepe (Foto), für beide nicht optimal. Im Springen konnten Sie dann durchaus zufrieden sein. Pepe schaffte dadurch noch den Sprung aufs Podest und wurde Dritter. Kenny belegte am Ende Rang 6. Am Folgetag konnte sich Pepe mit einem guten Sprung auf Platz 2 eine sehr gute Ausgangsposition für den Lauf erarbeiten. Schlussendlich kam er auch als Zweiter ins Ziel und fährt mit zwei Podestplätze nach Hause. Kenny belegte am zweiten Tag am Ende den 8. Rang, den er auch in der Gesamtwertung einnimmt. Pepe rangiert auf Platz 5. Herzlichen Glückwunsch.

Ergebnisliste DP NK Oberstdorf 03.03.2023

Ergebnisliste DP NK Oberstdorf 04.03.2023

Pokalwertung DP NK 2023

(Geyer) Noch eine reichliche Woche vor dem geplanten Sachsenpokal und den Erzgebirgsspielen im Skispringen und der Nordischen Kombination am 4. März, hatte der Regen fast allen Schnee im Greifenbachtal aufgefressen, einzig ein abgedecktes Schneedepot hielt dem Wetter stand. Der starke Schneefall am Wochenende, einige Nachtschichten an der Schneekanone und zahlreiche ehrenamtliche Präparationsstunden waren die Voraussetzungen, um dann doch grünes Licht für eine Wettkampfdurchführung zu geben. Zudem wurde noch am Freitag den ganzen Tag aus den vorhandenen Schneedepots eine ansprechende Laufstrecke präpariert. Ein großes Dankeschön in diesem Zusammenhang an die Firma Porges aus Geyer, die den Schnee mit schwerem Gerät auf die Strecke verteilt haben. Am Ende konnte den Mädels und Jungs ein gut vorbereiteter und durchgeführter Wettkampf geboten werden. Vom SSV Geyer waren beim Heimwettkampf 15 Sportlerinnen und Sportler dabei, welche erfolgreich den Samstag abschließen konnten. 9x Gold sowie je 4x Silber und Bronze sammelten sie im Sachsenpokal. In der Wertung der Erzgebirgsspiele waren es dann 12x Gold, 10x Silber und 6x Bronze. Herzlichen Glückwunsch auch allen Platzierten. Alle Einzelergebnisse findet Ihr unter www.ssv-geyer.de. Vielen Dank nochmals allen Helferinnen und Helfern, die mit ihrer Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung des Wettbewerbs mitgeholfen haben, den Kids einen schönen Schneewettkampf zu bieten.

Ergebnisliste Sapo NK Geyer 04.03.2023

Ergebnisliste Sapo SSP Geyer 04.03.2023

Ergebnisliste Erzgebirgsspiele Nordische Kombination

Ergebnisliste Erzgebirgsspiele Skisprung

(Schönwald) Es ist für die deutschen Nachwuchssportler jedes Jahr ein großartiges Erlebnis, eine Teilnahme an „Jugend trainiert für Olympia“, wo die Besten ihrer Sportarten in den Altersklassen 10 und 11 nominiert werden. Für die nordischen Skidisziplinen findet das Winterfinale traditionell in Schonach statt. Im Skilanglauf waren Leni Klaus, Lucie Schumacher und Paavo Augustin vom SSV Geyer im Schwarzwald mit am Start. Mit ihren jeweiligen Teams erkämpften sie sich bei den Mädchen und Jungen einen tollen 2. Platz in der Gesamtwertung. Im Skispringen waren ebenfalls Geyersche Sportlerinnen und Sportler dabei. Charlotte Starke, Malu Göhler, Mick Lippmann und Till Thumser vom SSV, waren Teil des Regionalteams Erzgebirge/Chemnitz. Im Einzelwettkampf von der 20m-Schanze in Schönwald konnte dabei Till einen perfekten Wettkampf abliefern. Im Feld der 62 Starter (alle AKs sowie Mädels und Jungs wurden zusammen gewertet) konnte er sich gegen alle Mitstreiter/innen durchsetzen und gewann diesen Wettbewerb. Mick wurde 21., Charlotte 30. Und Malu 44. Im Gesamtergebnis belegte das Team einen großartigen 3. Platz. Herzlichen Glückwunsch.

Ergebnisliste JtfO SSP Einzel Schonach 28.02.2023

Ergebnisliste JtfO SSP Team Schonach 01.03.2023

(Planica) 2007 wurde Eric Frenzel in Tarvisio (ITA) Juniorenweltmeister, gesprungen wurde damals in Planica (SLO). Nun 16 Jahre später wieder in Planica schließt sich der Kreis, Silber mit dem Team und somit seine 18. Weltmeisterschaftsmedaille. Damit hat er eine Medaille mehr als der große Norweger im Skilanglauf, Björn Dählie. Dabei war dieses Ziel im Vorfeld alles andere als sicher. Bis fast zum Schluss musste Eric kämpfen, um überhaupt bei seiner 9. WM, geschweige dem, im Teamwettbewerb dabei zu sein. Seine stete Leistungssteigerung und am Ende der jeweils teaminterne Ausscheid in den Trainings, gab den Ausschlag für seinen Einsatz im Einzel von der Normalschanze, wo er mit einer tollen Laufleistung 10. wurde und der Nominierung für den Team-Wettbewerb am 1. März. Er sollte dieses Vertrauen als Startläufer mit voller Wucht zurückgeben. Als Dritter mit 23 Sekunden ins Rennen gestartet, schaffte er das fast schon Unmögliche, als Erster an den nächsten Läufer zu übergeben. (Foto: ARD-Sportschau) Was dann folgte, war der wohl ungewöhnlichste und spannendste Teamwettbewerb, den man je gesehen hat. Zu Schluss war alles möglich, Gold, Silber oder Bronze. Am Ende ist es der Vizeweltmeistertitel geworden und der Ärger über eine strittige Szene, die möglicherweise rennentscheidend war, verflogen. 18 WM-Medaillen! Wir verneigen uns vor dieser unglaublichen Leistung und wünschen ihm für die letzten beiden Weltcups der Saison in Oslo und Lahti alles Gute.

Ergebnisliste WM Einzel Planica 25.02.2023

Ergebnisliste WM Sprung Einzel Planica 25.02.2023

Ergebnisliste WM Sprung Team Planica 01.03.2023

Ergebnisliste WM Team Planica 01.03.2023

(Geyer) Grünes Licht können die Verantwortlichen des Skisportvereins Geyer e.V. für den Sachsenpokal und die Erzgebirgsspiele am Samstag, den 4. März 2023 im Skispringen und der Nordischen Kombination geben. Kaum einer hätte vorigen Donnerstag noch daran geglaubt, dass am Samstag der darauffolgenden Woche noch ein Wettkampf auf Schnee in Geyer stattfinden könnte, waren doch alle im Vorfeld mit Kunstschnee präparierten Schanzen dem Regen zum Opfer gefallen. Doch Petrus hatte ein Einsehen und bescherte dem SSV eine ordentliche Ladung Neuschnee auf den Schanzen. Und um auf Nummer sicher zu gehen, wurde zusätzlich noch einmal die Schneekanone zum Einsatz gebracht, damit beste Bedingungen für die Nachwuchsspringer geschafft werden können. Los geht es nun am Samstag von 8:30 bis 10 Uhr mit einem freien Training und anschließend beginnend mit der kleinsten Schanze (6m) bis ca. 13:30 Uhr mit je 2 Wertungsdurchgängen auf allen Schanzen. Nach der Siegerehrung im Skispringen, sollen gegen 15 Uhr der Kombinationslauf starten und anschließend die Kombinierer geehrt werden. Nun hoffen wir alle auf spannende Wettkämpfe, gutes Wetter und vor allem zahlreiche Zuschauer, welche die Weltmeister und Weltmeisterinnen von morgen kräftig anfeuern.

Ausschreibung Sapo u. ERZspiele SSP-NK Geyer 04.03.2022

(Johanngeorgenstadt) Das zweite Mal innerhalb einer Woche machten sich Geyersche Nachwuchskombinierinnen und -kombinierer auf nach Johanngeorgenstadt, diesmal nicht zur Sachsenmeisterschaft, sondern zum Finale des Deutschen Schülercups der Altersklassen 12 und 13 vom 17.-19.02.2023. Doch dieses fiel buchstäblich fast komplett ins Wasser. Starker Regen und Wind führten dazu, dass am Samstag nur ein Sprung durchgeführt werden konnte, der in die Wertung des Spezialspringens einging und der Provisorische Wettkampfsprung vom Freitag zusätzlich gewertet wurde. Trotz großartiger Bemühungen der Sportfreunde vom WSV konnte die Laufstrecke nicht gehalten werden und der Kombinationslauf musste komplett gestrichen werden. Für die 4 Starter vom SSV gab es bei den widrigen Bedingungen zudem noch teilweise viel Luft nach oben. Kandy Massalsky (AK12) konnte mit den Plätzen 9 und 11 die besten Platzierungen erspringen. In der AK 13 gab es zudem folgende Platzierungen: Luna Göhler (16./15.), Timo Aßmann (22./29.) sowie Hannes Mey (30./19.)

In der Endwertung gab es jedoch für Kandy in der Nordischen Kombination (NK) einen sehr guten 5. Platz (Foto rechts), im Spezialspringen (SSP) schaffte er es auf Rang 10. Die weitere Gesamtergebnisse für die Mädels und Jungs lauten: Resi Fischer, die urlaubsbedingt hier fehlte belegte die Ränge 10 (NK) und 18 (SSP), Luna (9./14.), Timo (17./33.) sowie Hannes (10./27.). Nun heißt es den Fokus schon auf die kommende Saison zu legen und bestens für die neuen Herausforderungen zu trainieren.

Ergebnisliste DSC SSP Johannstadt 17.02.2023

Ergebnisliste DSC SSP Johannstadt 18.02.2023

POKALNK

POKALSSP

(Johanngeorgenstadt) Die Sachsenmeisterschaften im Skispringen und der Nordischen Kombination fanden am 11. Februar in Johanngeorgenstadt statt. 3 Mädels und 11 Jungs vom Skisportverein Geyer waren dabei am Start, um um die begehrten Schneekristalle des Skiverbandes Sachsen zu kämpfen. Am Ende standen für den SSV 9 Gold-, 7 Silber- und 4 Bronzemedaillen auf der Habenseite. Dabei ragten Johannes Starke (AK9), Elias Berthold (AK10), Till Thumser (AK11) und Timo Aßmann (AK13) heraus. Alle 4 sicherten sich beide Titel und wurden Doppelsachsenmeister. Zudem gab es weitere tolle Podestplätze für Hannes Meischner (2./1.), Oskar Speer 4./3.), Charlotte Starke (2./3.), Malu Göhler (4./2.), Mick Lippmann (2./3.), Luna Göhler (3./2.) und Hannes Mey (2./2.). Weitere gute Platzierungen erreichten Theo Broda (9./5.), Yannic Schulze (9./6.) sowie Kai Krieg (10./9.). Herzlichen Glückwunsch.

Ergebnisliste-NK-SM_11_02_2023

Ergebnisliste-SM_11_02_2023

(Rastbüchl) Vom 11. bis 12. Februar fand in Rastbüchl die Deutsche Schülermeisterschaft und der Deutsche Schülercup der Springer/innen und Kombinierer/innen der Altersklassen 14 und 15 statt. Mit dabei auch Hedi Lippmann und Karl Schurig (beide AK15) sowie Matti Ben Thumser (AK14). Nachdem Matti am Samstag zur Schülermeisterschaft wo beide Altersklassen (69 Starter insgesamt) zusammen gewertet wurden, Platz 34 belegte, konnte er am Folgetag ordentlich jubeln. Schon mit Platz 11 unter 39 Startern bei den Spezialspringern konnte er sehr zufrieden sein. Zum Kombinationslauf mit 21 Teilnehmern ging er dann als 8. mit reichlich einer Minute Rückstand auf die 2,5 km-Strecke. Mit der zweitbesten Laufzeit stürmte er am Ende noch auf den 3. Platz und verpasste sogar nur um knapp 10 Sekunden den Sieg. Dieser tolle Erfolg gibt sicher große Motivation für die kommenden Wettkämpfe. Für Hedi standen an diesem Wochenende je zweimal die Plätze 14 sowie 7 und bei Karl die Ränge 69 und 26 am ersten sowie 32 und 13 zu Buche. Nun steht für alle das Finale am 11. März in Schmiedefeld auf dem Programm.

Ergebnisliste DSC SSP-NK Rastbüchel 11.02.2023

Ergebnisliste DSC SSP-NK Rastbüchel 12.02.2023