Acht Sportler des SSV Geyer fanden am 4. Juni 2023 den Weg zum 20. Langstrecken Rollskilauf nach Trebsen. Auf der gesperrten Ortsverbindungsstraße zwischen Altenhain und Trebsen absolvierten die Jungs und Mädels zwischen 6 und 30km je nach AK auf den kleinen schnellen Rollen. Und das Ergebnis kann sich sehr wohl sehen lassen, auch wenn die Teilnehmerzahlen vor allem im Kinderbereich gerne mehr sein könnten: 4 Siege für Linus, Simon, Leila und Ludwig, 3 mal Silbermedaille für Nino, Levy, Matts und einen 3. Platz für Jürg über den langen Kanten von 30km. Herzlichen Glückwunsch!
12
Mrz 2023
12
Mrz 2023
(Johanngeorgenstadt und Klingenthal) Mit zwei Rennen in der Skating-Technik endet die Skilanglauf-Saison in Sachsen. Ein großer Dank gilt den Veranstaltern in Johanngeorgenstadt und Klingenthal, die trotz widriger Verhältnisse in den letzten Tagen und Wochen bestens präparierte Strecken präsentierten.
Am Loipenhaus in Johanngeorgenstadt stand am 05.03. ein Distanzrennen im Massenstart über 0,5km bis 5km an, dem sich 26 Sportler des SSV Geyer stellten und insgesamt 15 Podestplätze erkämpften. Am darauffolgenden Wochenende mussten in der Vogtlandarena Klingenthal nach Doppelstart-Modus auf den anspruchsvollen und engen Strecken auch knifflige Hindernisse überwunden werden. Dazu zählten Slalomstangen bergauf und bergab, Schanzen und Buckelpiste. Hier erbeuteten die geyerschen Sportler achtmal Edelmetall. Besonders hervorzuheben sind die Doppelsiege von Matilda, Arne und Ludwig.
Mit den Aschbergskispielen endete auch die diesjährige Sachsenpokalwertung. In jedem der Pokalläufe (6 von 11 fanden statt) wurden Punkte entsprechend der Platzierung erlaufen. In der Endabrechnung gewinnt Kalle in der AK 14 mit hauchdünnem Vorsprung, Charlene und Malte erzielen Rang 2 (AK 10 und 16) und Jody Rang 3 (AK 14). Folgende Sportler kommen außerdem unter die besten 6: Nino, Maxine, Paavo, Lucie, Linus. Die Ergebnisse der Vereinswertung stehen noch aus. MK
26
Feb 2023
Neuhausen. Die Sachsenmeisterschaften 2023 als Saisonhöhepunkt im Skilanglauf waren eingebettet in den 100. Schwartenberglauf und fanden am ersten Ferienwochenende vom 10.-12. Februar statt. Der austragende Verein Pulsschlag Neuhausen Erzgebirge e.V. hat sich ordentlich ins Zeug gelegt, um den zahlreichen Sportlern ein vielseitiges Wettkampfprogramm bei besten Bedingungen zu bieten. Auftakt am Freitag Nachmittag war ein Sprintrennen über 300m, zunächst einzeln im Prolog, anschließend Mann gegen Mann in 4er Heats um die Platzierungen. Enge Kurven machten den Parcours anspruchsvoll. Die schnellsten Beine aus geyerscher Sicht hatten Paavo (1.), Malte (1.), Lucie (1.), Jody (2.), Leni (2.), Maxine (3.), Linus (3.) und Charlene (3.)
Ausgeschlafen standen 292 Teilnehmer pünktlich am Samstagmorgen wieder am Start zum 100. Schwartenberglauf. Nasskaltes Tauwetter machte die Wachsbedingungen für die Läufe in der klassischen Technik schwierig, aber lösbar. Streckenlängen von einem bis 18km mussten je nach AK bewältigt werden. Charlene (3.), Maxine (2.), Paavo (3.), Malte (1) und Katja (3.) freuten sich an diesem Tag über Podestplätze. Für Maxine war es ganz knapp – nur um 0,3s schrammte sie am Titel als Sachsenmeisterin vorbei und freute sich über die Silbermedaille.
Stimmung und große Aufregung kam am Sonntag zu den Staffelrennen auf. Dieses Format gibt es nur zu Sachsenmeisterschaften und bietet den Kinder ein motivierendes Teamgefühl. Aufgrund von Krankheit und anderen Terminen konnte Geyer nur mit 4 Staffeln antreten: Unsere Jüngsten Maxine, Charlene und Nino kämpften tapfer bis zur Ziellinie, mussten sich aber leider mit der Holzmedaille (4.) begnügen. Ein starkes Rennen liefen unsere Jugendlichen Malte, Kalle und Gino über 5km bei sulzigem Altschnee auf Rang 1, ebenso wie das Damenteam im fortgeschrittenen Alter (Masters) mit Isabel, Katja und Kristin. Die Ehre gaben sich auch die Masters bei den geyerschen Herren mit Marcel, Kay-Uwe und Michael. Hier reichte es am Ende für die Silbermedaille.
Allen Teilnehmern herzlichen Glückwunsch! Nun heißt es erst einmal verschnaufen, Ferien genießen und neue Kraft tanken.
Ergebnisse_30SML-Sachsenmeisterschaft_2023
12
Feb 2023
Am 11. und 12. Februar 2023 fand die dritte Station im Deutschlandpokal der Skilangläufer statt. Oberwiesenthal ist als Ausweichort eingesprungen und bot der versammelten deutschen Nachwuchs-Elite eine würdige Bühne.
Vom SSV Geyer waren Nelly Bochmann und Samira Graupner dabei und zeigten sich auf ihren Heimstrecken in sehr guter Form. Am Samstag konnten sie auf einem anspruchsvoll gesteckten Parcours die Plätze 6 (Samira) und 8 (Nelly) erreichen. Im klassischen Distanzrennen auf den steilen Strecken am Fichtelberg am Sonntag lief es für beide fast optimal. Mit Platz 2 für Nelly und 3 für Samira konnten beide aufs Podest klettern.
29
Jan 2023
(Grünbach) Die erste Station der diesjährigen Sachsenpokalserie im Skilanglauf war der Rehhübellauf im vogtländischen Grünbach am 29.01.2023. Nachdem es weder im Dezember, noch Anfang Januar geeignete Bedingungen für Wintersport gab, schickte Frau Holle nun doch noch Schnee.
Die Altersklassen 7 bis 15 liefen Distanzen von nur 900m bzw. 1000m in Schleifen nahe dem Start-/ Zielbereich. Diese waren mit Technikzonen versehen (nur Doppelstock/ nur Beinarbeit) und mussten in zwei Durchgängen durchlaufen werden. Die Summe aus beiden Läufen ergab die Gesamtzeit. Ein interessantes Format, welches auch den Zuschauern einen guten Blick auf das Renngeschehen ermöglichte. Das Winterwetter bei -6°C spornte die jungen Sportler zu Bestzeiten an. Die geyerschen Teilnehmer konnten 10 Podestplätze feiern. Tolle Pokale gab es für Ludwig und Mathilda in Gold, für Rudi, Maxine, Lucie, Paavo in Silber sowie für Hannes, Charlene, Leila und Linus in Bronze. Herzlichen Glückwunsch dem erfolgreichen und motivierten jungen Team!